"Evangelisch - was heißt das?"
10 evangelische Grundgedanken zum Reformationsjubiläum und Jahr des Glaubens
10 evangelische Grundgedanken zum Reformationsjubiläum und Jahr des Glaubens
Neue Ausstellung im Wiener Bibelzentrum vom 09.06. bis 10.11.17.
Das war die Lange Nacht der Kirchen im Bibelzentrum am 9. Juni 2017.
540 Personen haben mitgemacht und eine Bibelstelle mit der Hand abgeschrieben, darunter Flüchtlinge, Gemeindegruppen und ganze Schulklassen.
Neue Ausstellung im Wiener Bibelzentrum vom 09.06. bis 10.11.17. Eröffnung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 09. Juni 2017.
Am 09. Juni 2017 lädt das Bibelzentrum zur "Langen Nacht der Kirchen" ein.
Ausflug zum Mömpelgarder Altar am 11. März 2017 ins Kunsthistorische Museum Wien.
Wir haben zwölf Bibelverse gesammelt, die dich durch das neue Jahr begleiten wollen - für jeden Monat einen.
Viel Vertrautes - und viel Neues. Nach der evangelischen Lutherbibel ist nun auch die katholische Einheitsübersetzung in einer überarbeiteten Version erschienen.
Ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich und der Österreichischen Bibelgesellschaft zum "Jahr des Glaubens"
Druckfrisch: Die neue Ausgabe des Magazins "die Bibel aktuell" (4/2016) - diesmal mit dem Schwerpunktland Ukraine, mit Infos zur neuen Einheitsübersetzung und zum Reformationsgedenken weltweit.
Zweisprachige Ausgabe für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten erschienen
Zurück zur Bibel - Sola scriptura, das war Martin Luthers Anliegen. Das Video gibt Einblicke in die intensive Arbeit an der revidierten Lutherbibel 2017, vom Manuskript bis zum gedruckten Buch.
"Ich freue mich, die revidierte Lutherbibel in der Hand zu halten": ORF-Interview mit Bischof Michael Bünker zum Reformationsjubiläum.
Jetzt ein Jahr lang kostenlos die Bibel am Smartphone und Tablet lesen
Das sind die Öffnungszeiten im Wiener Bibelzentrum im Sommer 2017.
Hunderte Bibeln in Farsi haben wir in den letzten Wochen wieder an Gemeinden und Einzelpersonen ausgegeben. Aus ganz Österreich erreichen uns Dankschreiben und neue Anfragen. Ein Dankesemail aus Voitsberg (Stmk.) möchten wir mit Ihnen teilen.
Christoph Grötzinger über Apg 1,8, Zeuge sein und die Kehrtwende in seinem Leben.
Waltraud Müller engagiert sich für die Bibelgesellschaft, weil die Bibel ihr „Lebensbuch" ist.
Österreichische Bibelgesellschaft
Bibelzentrum beim Museumsquartier,
Breite Gasse 4-8/1, 1070 Wien,
Tel: 01/ 523 82 40, Fax: DW 20
Öffnungszeiten des Bibelzentrums:
Montag-Freitag 9.30 - 16.00,
Donnerstags bis 20.00 Uhr,
(Gruppen jederzeit nach Vereinbarung)