die Bibel aktuell - unser Magazin
Armenien ist das älteste christliche Land der Welt. Überall finden sich Spuren der langen Tradition des Glaubens. Geprägt ist die Identität der Armenier durch den Völkermord vor mehr als hundert Jahren und die schwierigen Jahrzehnte des Kommunismus. Der Konflikt um Arzach/Bergkarabach hat viele Geflüchtete nach Armenien gebracht. Die Armenische Bibelgesellschaft setzt sich mit großem Engagement und vielfältigen Bibelprojekten dafür ein, dass die christliche Tradition lebendig bleibt.

ÖBG
Unser Magazin lädt dazu ein, die Bibel auf neue Weise kennenzulernen und zeigt, wie sie auf der ganzen Welt gelesen und gelebt wird!
- Einblicke in spannende Projekte zur Bibelverbreitung und -übersetzung
- Gespräche mit Menschen über ihren Zugang zur Bibel
- Ermutigungen zur persönlichen Bibellese
- Neues aus dem Wiener Bibelzentrum, Ausstellungen, Veranstaltungstipps
“Die Bibel - aktuell“ erscheint vierteljährlich und kann innerhalb von Österreich kostenlos bei uns bestellt werden. Bestellen Sie auch gerne Exemplare zum Weitergeben in Ihrer Gemeinde! Wenn Sie unser Magazin außerhalb von Österreich lesen möchten, schicken wir Ihnen gerne den Link zur Onlineausgabe zu.
jetzt kostenlos bestellen!
Aktuelle Ausgabe
Die Mitarbeitenden der Armenischen Bibelgesellschaft nehmen oft weite Wege auf sich, um die Bibel auch in die kleinen Dörfer an den Grenzregionen zu bringen. Mit kreativen Zugängen wie Ikonenmalkursen, mit den landesweiten Bibelquiz-Wettbewerben und den beliebten Sommerlagern erreichen sie viele Kinder und junge Menschen. Viele Bibelausgaben und Kinderbibeln gehen an Geflüchtete aus Bergkarabach, die bei der Flucht ihre eigenen Bibeln zurücklassen mussten.

ÖGB
Aus dem Inhalt
- Kreative Begegnung mit dem Evangelium. Wie die armenische Bibelgesellschaft die biblische Botschaft in Dörfer in den Grenzregionen bringt und junge Menschen mit Bibelquiz-Wettbewerben und Sommerlagern zur Begegnung mit der Bibel einlädt.
- Gemeinschaft erleben – der Bibel begegnen: Ökumenische Sommerlager schenken Kindern und Jugendlichen in Armenien eine erlebnisreiche Zeit und eine vertiefte Begegnung mit der Bibel.
- Die Österreicher – und die Bibel: Bemerkenswerte Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Haltung zu Bibel.
- 20 Jahre Bibelzentrum: Ein mutiger Schritt, die Bibel ins Gespräch zu bringen – und mehr als 70.000 meist junge und neugierige Besucher.
- Herz und Verstand für das lebendige Wort Gottes öffnen. Pfarrer Husik Smbatyan, Direktor der Armenischen Bibelgesellschaft, legt die Erzählung vom Weg nach Emmaus (Lukas 24,32) aus.
-
Vollständige Bibel n 769 Sprachen übersetzt. In 3.872 Sprachen ist damit zumindest ein Teil der Bibel verfügbar.