bibelsonntag

Bibelsonntag - 19.10.2025: Psalm 34

Der Bibelsonntag am 3. Sonntag im Oktober ist ein Tag, an dem Gemeinden bewusst die Bibel ins Zentrum stellen und auf die Arbeit der Österreichischen Bibelgesellschaft aufmerksam machen. Heuer steht der Bibelsonntag unter dem Motto von Psalm 34,5.

Patrick Owiyo liest in einem Band der Braille-Bibel in Acholi. Für diese Braille-Bibel in seiner Sprache hat er gekämpft - und jetzt bereitet er sich darauf vor, Pfarrer zu werden.

Die Bibel in Braille fördert Inklusion und Selbstbestimmung

Die Bibelgesellschaft in Uganda arbeitet seit 2011 für blinde Menschen und ermöglicht ihnen durch Braille- und Hörbibeln einen Zugang zum Wort Gottes. In Uganda sind etwa sechs Prozent der Bevölkerung blind oder sehr stark sehbeeinträchtigt – also etwa 2,1 Millionen Menschen. Viele wünschen sich, selbstständig in der Bibel lesen zu können.

Mitgliedskirchen der Bibelgesellschaft

Die Bibel im Leben der Österreicher

Eine weltweit durchgeführte repräsentative Befragung zur Haltung zur Bibel brachte für Österreich interessante Ergebnisse – beispielsweise, dass junge Christen häufiger in der Bibel lesen als ältere Generationen.

Viele Jugendliche nehmen jedes Jahr an den Ökumenischen Sommerlagern der Bibelgesellschaft teil.

Armenien: Junge Menschen im Ökumenischen Sommerlager

Seit 2016 organisiert die Armenische Bibelgesellschaft in guter Zusammenarbeit mit allen christlichen Kirchen im Land „Ökumenische Sommerlager“ für 10-17-Jährige. Diese stehen stets unter dem biblischen Motto: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mos/Lev 19,18). Diese Sommerlager begeistern die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

20 Jahre Bibelzentrum - Anlass zu Dankbarkeit!

Im März 2005, also vor 20 Jahren, wurde das Bibelzentrum feierlich eröffnet. Dr. Jutta Henner blickt zurück auf zwanzig ereignisreiche Jahre im Bibelzentrum mit vielen Veranstaltungen, Schulklassen und über 70.000 Besucherinnen und Besuchern. 

Die Bibelgesellschaft in Jordanien bringt Gottes Wort zu den Kindern.

Die Bibel in Jordanien – Biblisches Land und Zufluchtsort

Die Bibelgesellschaft in Jordanien leistet wertvolle Arbeit inmitten einer von Krieg und Leid geprägten Region. Als stabiles Land ist Jordanien Zufluchtsort für Verfolgte und Vertriebene und ist um eine friedliche Lösung des Konflikts bemüht.

Christ in Nigeria mit seiner neuen Bibel

Weltbibelhilfe

Schenken Sie jeden Monat Gottes Wort - für Christinnen und Christen weltweit, die sich keine eigene Bibel leisten können!

In Charkiw freuen sich die Kinder über die Kinderbibeln.

Die Bibel schenkt Hoffnung im Krieg in der Ukraine

In der Ukraine herrscht seit drei Jahren Krieg. Viele Menschen haben inmitten von Zerstörung und Leid Trost und Hoffnung in der Bibel gefunden. Unermüdlich bringt die Ukrainische Bibelgesellschaft Bibeln zu den Menschen.

china_beitrag_1

Bibeln für Millionen Christen in China!

In China wünschen sich Millionen Christen in den stets wachsenden Gemeinden eine Bibel. Obwohl es immer stärkere Beschränkungen für die Gemeinden gibt, kommen immer mehr Menschen zum Glauben.

Die Teilnehmer am Sommerlager erlebten Gemeinschaft und entdeckten die Bibel.

Armenien: Sommerlager für junge Menschen

Seit 2016 organisiert die Armenische Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit den Kirchen im Land Sommerlager für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr wurde das Projekt durch Unterstützung aus Österreich überhaupt möglich!

Eine Frau freut sich über die Familienbibeln, die in den Körben enthalten sind.

Kuba - Körbeweise Bibeln für Familien

Kuba ist ein christlich geprägtes Land. Rund 60% der Einwohner sind christlich und Statistiken zufolge besucht jeder fünfte wöchentlich einen Gottesdienst. Die Kirchen und Gemeinden wachsen immer weiter und damit auch die Nachfrage nach Bibeln. Doch Bibeln sind ein teures Gut in Kuba.

Video: Körbe voller Bibeln in Kuba!

Alain Montano, der Leiter der Bibelgesellschaft in Kuba, zeigt, was ein Korb voller Bibeln für eine Familie enthalten sollte. Das Video wurde von unserer Norwegischen Partner-Bibelgesellschaft aufgenommen.

zwei junge Mädchen halten das Neue Testament in modernen Georgisch hoch und freuen sich

Georgien: Gut verständliche Bibelübersetzung für Alle!

Seit 2014 arbeitet die Georgische Bibelgesellschaft an einer gut verständlichen Bibelübersetzung, vor allem für junge Menschen. Das Neue Testament ist bereits fertig, nun sehnen sich die Menschen in Georgien nach der Übersetzung des Alten Testaments. Doch die Übersetzungsarbeit ist eine große Herausforderung.

Junge Menschen beim Glaubenskurs Kufstein

"Gott ist Liebe" Glaubenskurs in Kufstein

Immer wieder werden Menschen, die Asyl in Österreich beantragen, auf Gemeinden und auf den christlichen Glauben aufmerksam. In der evangelischen Pfarrgemeinde Kufstein werden seit vielen Jahren Glaubens- und Taufkurse für Asylwerber angeboten.

Aufgeschlagenes Psalmenbuch der Österreichischen Bibelgesellschaft in den Händen einer älteren Person.

Psalmenbuch für Ältere Menschen wieder erhältlich

Das beliebte Psalmbüchlein "Meine Zuversicht und meine Burg", mit 19 Psalmen in extremem Großdruck und Meditationsbildern für hochbetagte Menschen ist wieder erhältlich.

Drei chinesische Damen sitzen mit einer Bibel in den Händen vor einem Gebirgszug.

China: Bibelübersetzungen in Minoritäten-Sprachen in China schenken Freude!

In China leben 18% der Weltbevölkerung – und etwa 46 Millionen Christinnen und Christen. Obwohl Religionsausübung in China immer stärkeren Beschränkungen unterliegt, wachsen die Gemeinden.

Ein Quadrat in dem Steht: "Gebet um Frieden für die Menschen im Nahen Osten" und zum Gebet gefaltete Hände.

Hoffnungsträger im Nahost-Konflikt: Die drei Bibelgesellschaften im Heiligen Land

Die drei Bibelgesellschaften im Heiligen Land - die Bibelgesellschaft in den Palästinensergebieten, die Bibelgesellschaft in Israel und die Arabisch-Israelische Bibelgesellschaft - setzen ihre Arbeit unermüdlich fort, um gemeinsam Einheit in Getrenntes zu bringen, Hoffnung wo Verzweiflung herrscht, und Liebe, wo Leid ist.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Eine Fernsehkamera filmt ein Interview mit einer Frau.

Presse

In unserem Online-Presse-Center finden Sie alle Pressemitteilungen sowie Downloads und allgemeine Infos zur Österreichischen Bibelgesellschaft.

Chinesische Christin freut sich über ihre Bibel

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie aktuell informiert über Projekte und Erfolge der Bibelgesellschaften weltweit und in Österreich! Außerdem erhalten Sie Infos zu Neuerscheinungen und Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Die aktuelle Ausgabe des Bibel Aktuell

die Bibel aktuell - unser Magazin

Die Schülerinnen und Schüler, die das Wiener Bibelzentrum besuchen, sind fasziniert von dem großformatigen Band des Johannesevangeliums in Blindenschrift. Wie kann das überhaupt jemand lesen?

Vor 200 Jahren hat der damals 16-jährige, in seiner frühen Kindheit erblindete, Franzose Louis Braille eine revolutionäre Erfindung gemacht: Eine tastbare Punkt-Schrift für blinde Menschen. Er hat mit dieser Erfindung das Leben vieler blinder Menschen verändert und ihnen einen Zugang zu Bildung eröffnet – und zum Lesen der Bibel!