Mehr digitale als gedruckte Bibeln verbreitet!
Im Jahr 2024 konnten 150 Millionen gedruckte biblische Schriften – also Bibeln, Neue Testamente, einzelne biblische Bücher oder Zusammenstellungen biblischer Texte - verteilt werden. Das gab der Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) mit seinem Bericht zur weltweiten Bibelverbreitung für das Jahr 2024 bekannt.
Susan/Kenyan Bible Society
Ein digitaler Aufschwung
2024 konnten 22,5 Millionen gedruckte Vollbibeln, 8,6 Millionen Neue Testamente und 118,9 Millionen einzelne biblische Bücher wie Evangelien sowie biblische Auswahltexte verbreitet werden. 25,9 Millionen Mal wurden biblische Texte digital heruntergeladen. Zusätzlich dazu wurden Kapitel der Bibel in digitaler Form etwa 28,3 Milliarden Mal angesehen. Hörbücher biblischer Texte wurden rund 1,3 Milliarden Mal abgespielt.
Dirk Gevers, der Generalsekretär des Weltbundes der Bibelgesellschaften, betont die Bedeutung der Ergebnisse dieses Berichts: „Da das Digitale einen Aufschwung erlebt und die Verbreitung gedruckter Bücher sich verändert, bleibt es unsere Berufung, die Heilige Schrift so aufzubereiten, dass alle Menschen in der Sprache und dem Format auf das Wort Gottes zugreifen und sich mit ihm beschäftigen können, die sie bevorzugen.“
Große Nachfrage weiterhin in Mittel- und Südamerika

Colombian Bible Society / Clara Jiménez
Launch der Wayuunaiki Bibel in Kolumbien
Wie bereits im Jahr 2023 hatte Mittel- und Südamerika auch 2024 die im weltweiten Vergleich meisten biblischen Schriften verbreiten können; insgesamt 108,7 Millionen biblische Schriften verteilt werden. Auch bei der Zahl der verbreiteten Vollbibeln liegt Mittel- und Südamerika mit 8 Millionen voran; dahinter folgen Asien und Afrika mit 6,33 Millionen bzw. 5,45 Millionen verteilten Bibeln.
Die Länder, die die meisten gedruckten Vollbibeln verbreitet haben, waren Brasilien, Indien und China. Die meisten gedruckten Vollbibeln waren in spanischer (4,49 Mio), portugiesischer (3,97 Mio.) und englischer (3,15 Mio) Sprache.
2024 konnten in Frankreich anlässlich der Olympischen Spiele in Paris 200.000 Sonderausgaben des Neuen Testaments verteilt werden. Die Koreanische Bibelgesellschaft konnte bei der Verbreitung Neuer Testamente im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 131% vermerken. Die Argentinische Bibelgesellschaft konnte – dank geänderter Gesetzeslage - knapp 300.000 Vollbibeln verteilen - 72% mehr als im Vorjahr.

Bible Society in Angola
WELTWEITE BIBELVERBREITUNG DURCH DIE BIBELGESELLSCHAFTEN
Den Bibelgesellschaften ist und bleibt es ein Anliegen, Menschen mit verschiedensten Bedürfnissen zu erreichen. So wurden rund 800.000 Studienbibeln, 9.400 Ausgaben in Braille-Schrift für Blinde, sowie 22.800 Aufnahmen in Gebärdensprachen weltweit verbreitet. Weitere 3,2 Millionen Kinderbibeln und über eine Million Jugendbibeln wurden veröffentlicht.
Ceylon Bible Society
Diese jährlich erscheinenden „Scripture Distribution Statistics“ berücksichtigen ausschließlich die Zahlen von Verlagen und Organisationen, die dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) angehören. Dieser ist der internationale Zusammenschluss von 155 unabhängigen Bibelgesellschaften, die in mehr als 240 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt mit Projekten zur Verbreitung der biblischen Botschaft tätig sind. Auch die Österreichische Bibelgesellschaft ist ein Teil davon und unterstützt zahlreiche Projekte durch Spenden, die für die Weltbibelhilfe gesammelt wurden. Tragen auch Sie einen Teil zur Verbreitung der Frohen Botschaft bei!