Zugänge - Begegnungen mit der Bibel
Die Wanderausstellung setzt bei aktuellen Lebensthemen an und bringt sie mit der Bibel ins Gespräch.
Jedes Thema wird anhand von Bildern, Texten und Bibelversen auf je drei Roll-Ups vorgestellt. Die liebevoll gestalteten Impulse regen zur Auseinandersetzung mit schwierigen Fragen zu Angst, Fremdsein oder Freiheit an und integrieren dabei die biblische Perspektive.
Empfehlenswert
- Für die Arbeit mit Jugendlichen
- Als Gesprächseinstieg für die Bibelrunde oder in einer Pfarre
- Als Eye-Catcher in der Kirche oder bei einer Veranstaltung
Entwickelt in Kooperation mit dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk.
BEGLEITMATERIAL ZUM DOWNLOAD
Die Broschüre zur Ausstelung
... kann auch unabhängig von den Ausstellungstafeln verwendet werden!
- für Firm-, oder Konfirmationsgruppen
- für den Religionsunterricht
- für die bibelpastorale Arbeit
Sie können die Broschüre in unserem Onlineshop bestellen oder online als E-Flip ansehen.
10 Einheiten für die Kinderkirche
... können Sie hier kostenlos downloaden.
Wir bedanken uns beim Kiki-Team der (kath) Pfarre 3400 Weidling und der verantwortlichen Mitarbeiterin Gabriele Holzer für die Entwürfe zu 10 der Tafeln!
Taizé-Gebete zu Themen der Ausstellung
... können Sie hier kostenlos downloaden.
Wir bedanken uns bei Gabriele Holzer für die Taizé-Gebete zur Ausstellung!
Haben auch Sie Material zur Ausstellung entwickelt? Gerne können Sie uns dieses schicken, bei Veröffentlichung auf unserer Website bedanken wir uns bei Ihnen mit einem Buchpaket!
Die Ausstellung "Zugänge. Begegnungen mit der Bibel" können Sie ganz einfach für Ihre Pfarre oder Gemeinde ausborgen.
INFOS ZUR AUSLEIHE
- Gesamte Ausstellung (22 Roll-Ups: 7 Themenmodule mit je 3 Tafeln, 1 Begrüßungstafel, Format 1 × 2 Meter): Entlehngebühr (bei Selbstabholung, sonst zuzüglich Transportkosten): Euro 350,– für bis zu drei Wochen, jede Folgewoche Euro 100,–
- Einzelmodul (3 Roll-Ups): Entlehngebühr (bei Selbstabholung, sonst zuzüglich Transportkosten): Euro 60,– für bis zu drei Wochen
Wenn Sie die Ausstellung entlehnen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!