Bibelsonntag
Seit vielen Jahren ist der Bibelsonntag am 3. Sonntag im Oktober ein Tag, in dem Gemeinden auf die Arbeit der Österreichischen Bibelgesellschaft aufmerksam machen. Sie weisen auf die Bedeutung der Bibel für uns Christen hin und sammeln Spenden für Bibel-Projekte.

Dag Smemo
Diese Kollekte macht unsere Arbeit als Österreichische Bibelgesellschaft erst möglich. Dank Ihrer Unterstützung können wir auch weiterhin Menschen in Österreich und weltweit Zugänge zur Bibel eröffnen.
Material zum Bibelsonntag
Wir freuen uns, wenn Sie den Bibelsonntag nutzen, um in Ihrer Gemeinde oder Gruppe auf die Bedeutung der Bibel und unsere Arbeit aufmerksam machen!
Gerne schicken wir Ihnen kostenlos Material, das Sie verteilen, weitergeben oder auflegen können.
- Unser Magazin "Die Bibel aktuell" widmet sich Themen rund um die Bibel wie Bibelübersetzung und –Bibelverbreitung weltweit, aber auch in Österreich.
- Der Bibelleseplan für 2023 ist ein idealer Begleiter für das neue Jahr.
Geben Sie uns einfach über dieses Formular bekannt, wie viele Exemplare Sie jeweils benötigen.
Projekte zum Bibelsonntag
Als Österreichische Bibelgesellschaft setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in Österreich Zugang zur Bibel finden und unterstützen Bibelprojekte in aller Welt.
Drei Projekte stellen wir Ihnen kurz vor als Vorschlag für mögliche Kollekten rund um den Bibelsonntag:
1. Bibelzentrum in Wien
Seit der Eröffnung des Bibelzentrums im Jahr 2005 haben knapp 65.000 Besucher, vor allem Schulklassen, das Bibelzentrum besucht – oft weit mehr als 100 Klassen im Jahr.
Seit dem Frühjahr 2022 ist unsere neue Dauerausstellung fertig gestellt, die (nicht nur) junge Besucherinnen und Besucher begeistert.
Mit Ihrer Unterstützung können wir auch in Zukunft attraktive Führungen für Schulklassen und Gruppen anbieten sowie weitere spannende Angebote entwickeln.
„Ich möchte mich für den wunderbaren Besuch, den ich und meine Schüler heute erlebt haben, bedanken. Die Präsentation hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Es war so schön, einfach fantastisch! Auch anderen Kollegen und Kolleginnen werde ich das Bibelzentrum empfehlen. Vielen Dank auch für die kleinen kostenlosen Bibeln, die meine Schüler haben mitnehmen dürfen. Danke vielmals, dass Sie uns ermöglichen, die wunderbare Welt der Bibel kennenzulernen.“
C.C., Religionslehrer in Wien
2. Bibeln für Flüchtlinge
Jeder Flüchtling soll die Bibel in seiner Muttersprache lesen können, wenn er oder sie das möchte - das ist unser Herzensanliegen und ehrgeiziges Ziel. Die Flüchtlinge und Asylwerber bezahlen für die Bibeln nichts. Das Projekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Seit Jahren sind vor allem Bibelausgaben in Farsi und Arabisch gefragt; seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine in diesem Frühjahr haben wir hunderte Bibeln und Kinderbibeln in ukrainischer Sprache für Menschen, die bei uns Zuflucht gesucht haben, kostenlos zur Verfügung gestellt.
„Danke für eure gute Arbeit! Da wir gerade dabei sind, Frauen mit Kindern aus der Ukraine aufzunehmen, wäre es sehr schön, wenn sie mir 10 Kinderbibeln und ein paar Bibeln für Erwachsene zusenden.
Vielen Dank!“
(S.H., OÖ)
3. Bibeln für Gefangene
Wir stellen Bibeln für Schubhäftlinge und Gefangene zur Verfügung.
„Die meisten Insass*innen in der Schubhaft kommen aus Afrika, einige aus Afghanistan oder sogar China. Besonders Menschen aus Nigeria fragen oft nach Bibeln. Eine Bibel in der eigenen Sprache ist unglaublich wichtig für die Menschen. Besonders wichtig für die Menschen in Schubhaft sind die Psalmen, die lese ich bei meinen Besuchen oft gemeinsam mit den Menschen.“
(Pfarrvikar Albert Pongo, Seelsorger für Schubhäftlinge am Hernalser Gürtel und Rossauer Länder in Wien)
Gerne weisen wir auch auf die Möglichkeit der online-Kollekte hin.
Den aktuellen Kollektenaufruf zum Bibelsonntag 2022 können Sie hier downloaden.
Fotocredits Titelbild: Dag Smemo