Wir weltweit: United Bible Societies

Die Österreichische Bibelgesellschaft ist Teil des Weltbundes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies).

Weltweite Arbeit der United Bible Societies

Weltweit gibt es in knapp 150 Ländern nationale Bibelgesellschaften, die unabhängig in über 240 Ländern und Regionen arbeiten. Sie haben sich zum Weltbund der Bibelgesellschaften zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel: Jedem Menschen den Zugang zu einer Bibel in der Muttersprache und zu einem leistbaren Preis zu ermöglichen. Die Arbeit der United Bible Societies hat dabei mehrere Schwerpunkte:

  

Bibelübersetzungen

Bibelübersetzer der Bibel in Nzebi

Bibelübersetzung nach wissenschaftlichen Standards auf Nzébi in Gabon/Zentralafrika.

Die Bibelgesellschaften haben die gesamte Bibel in die Sprachen von mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung übersetzt. Das sind etwa 70 Prozent aller Bibelübersetzungen, die es heute gibt. Die Bibelübersetzungen erfolgen in Partnerschaft mit den jeweiligen Kirchen des Landes und werden auf Basis wissenschaftlicher Kriterien erstellt.

Mehr zu Bibelübersetzungen

   

Bibelproduktion und -verbreitung

Bibeldruckerei Amity Press in China

Die Amity Press in Nanjing/China ist die größte Bibeldruckerei der Welt.

Die Bibelgesellschaften wollen allen Menschen Zugang zur Bibel ermöglichen. Das umfasst den Druck von Bibelausgaben und die Herausgabe von digitalen Bibeln. Mit zielgruppenorientierten Publikationen und Projekten wird Benachteiligten wie Straßenkindern, Flüchtlingen, Kranken, Gefangenen und Witwen kostenloser Zugang zum Wort Gottes geboten.

Mehr zu Bibelverbreitung

  

Ganzheitliche Bibel-Projekte

Die Verbreitung der Bibel ist eine besondere Herausforderung. Oft muss man zuerst einmal Zugänge zur Bibel zu schaffen, damit die Bibel und ihre Botschaft auch bei den Menschen in ihren jeweiligen Situationen ankommen kann. 

Besondere Projekte der United Bible Societies sind unter anderem Alphabetisierungsprojekte und die Herausgabe von Bibeln für Gehörlose und Sehbehinderte:

    

Alphabetisierungsprojekte

Alphabetisierungsprogramm in Bolivien

In Alphabetisierungsprogrammen in Bolivien lernen tausende Frauen aus indigenen Völkern lesen und schreiben.

1 Milliarde Menschen weltweit können durch fehlende Bildung nicht lesen oder schreiben. Der Weltbund der Bibelgesellschaften ist offizieller Partner der UNESCO und begleitet beratend die Planung und Ausführung von Alphabetisierungsprogrammen. Die Bibelgesellschaften betreiben knapp 30 Alphabetisierungsprojekte in fast 60 Sprachen auf der ganzen Welt. Damit unterstützen sie das von der UNESCO erklärte Menschenrecht, lesen und schreiben zu können. Denn: Man kann keine Bibel lesen, wenn man nicht lesen kann.

  

Mehr über unsere Arbeit weltweit

Schulklasse in Nigeria freut sich über Bibeln

Weltweit anhaltende Nachfrage an Bibeln

Im Jahr 2023 konnten weltweit rund 24 Millionen gedruckte Vollbibeln verbreitet werden, berichtet der Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS). Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 152 Millionen gedruckte biblische Schriften, also Bibeln, Neue Testamente und Bibelteile, verteilt. Seit 2023 werden allerdings in diesen Bibelverbreitungszahlen digitale Ausgaben aus verschiedenen Gründen nicht mehr erfasst. Gerade bei den jüngeren Generationen ist ein Anstieg der Nachfrage an digitalen Bibeln zu verzeichnen.

20240405_140733

Vollständige Bibel jetzt in 743 Sprachen

Das Jahr 2023 verzeichnete einen erfreulichen Anstieg der Bibelübersetzungszahlen. Zumindest ein Teil der Bibel ist in 3.686 Sprachen übersetzt . Damit haben mehr als sieben Milliarden Menschen Zugang zu einem Teil der Bibel in ihrer Muttersprache.

Das Cover des Bibel Aktuell 04 2024

die Bibel aktuell - unser Magazin

Die Mongolei ist ein riesiges, in weiten Teilen unbewohntes Land und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Heute bilden Christen nur eine kleine, aber stetig wachsende und sehr lebendige Minderheit; alle Gemeinden sind überhaupt erst in den letzten drei Jahrzehnten entstanden und haben letztlich keine Tradition. Was es jetzt braucht, ist eine verlässliche Bibelübersetzung mit Erklärungen.